„… kann man hier in unterschiedlichen Facetten Masha Dimitrievas mühelos perlendes, bei aller Innigkeit nüchtern klares Spiel bewundern. Ein sehr schön konzipiertes, wundervoll ausgeführtes Album, eine zauberhafte Hommage an die intimeren Aspekte der russischen Heimat der Künstlerin (Christoph Schlüren).“
Die Pianistin Masha Dimitrieva trat bereits vielfach mit Aussehen erregenden Interpretationen an die Öffentlichkeit. So ist auch ihre exzellente Debüt–CD beim 2014 gegründeten Klassik-Label Sonus Eterna keine Überraschung. Besonders reizvoll ist das selten gespielte, doch äußerst lohnende Repertoire. Die 22 kompositorisch starken Miniaturen lassen den Hörer tief in die russischen Phantasie- und Märchenwelten eintauchen.
„Es war mir ein großes Anliegen, diesen sehr besonderen, wunderbaren Schatz zu bergen. Die Intensität, mit der sich diese großen russischen Komponisten an die Märchen- und Gefühlswelten ihrer Kindheit erinnert und sie in Klänge und musikalische Strukturen übersetzt haben, begeistert und berührt mich tief“ (Masha Dimitrieva).
Russische Märchen
Werke von Nikolai Medtner, Sergei Rachmaninow, Paul Juon und Anton Arenski
Klavier: Masha Dimitrieva
Bedeutende russische Komponisten der Romantik bis in die Moderne und ihre musikalische Interpretation russischer Märchen: Anregung der Phantasie und Berührung der Seele. Die CD bietet eine einzigartige Zusammenstellung selten gehörter Stücke russischer Musik und erzeugt auf der Hör-Entdeckungsreise dank der gelungenen Interpretation der russischen Pianistin Masha Dimitrieva eine außergewöhnliche Mischung aus Leidenschaft, Erinnerung und Verzauberung.